Am 06.09.24 trafen sich bereits Helfer um die Vorbereitungen für das Kerry-Event durchzuführen. Zelte mussten aufgebaut, Ringe abgesteckt und Bierzeltgarnituren aufgestellt werden. Ebenfalls wurden die Agilityhalle sowie der große Sandplatz vorbereitet. Im Bistro konnten Getränke, Kaffee und Kuchen und Salate für die abendliche Feier kalt gestellt werden. Danach verbrachten wir noch einige Stunden gemeinsam bei schönem Wetter um dann im Camper oder Mietzimmern eine ruhige Nacht zu verbringen. Morgens um 9 Uhr fand die Begrüßung der gemeldeten Teilnehmer bei noch etwas nebligen Wetter statt. Es sollte dann ein wunderschöner Sommertag werden mit vielen Aktionen und interessanten Gesprächen. Besucher kamen vorbei und auch die ehemaligen und langjährigen Züchter Herr Spillmann und Frau Erhart wollten sich dieses einmalige Event mit 30 Kerry-Blue-Terrier nicht entgehen lassen. Die Vorführenden für Agility, Ralley Obedience, Fährtensuche und Unterordnung waren mit Leib und Seele dabei. Es wurden viele Fragen gestellt und wer wollte, konnte gleich einmal mit seinem Kerry die unterschiedlichen Sportarten unter fachgerechter Anleitung durchführen. Unterdessen war die anerkannte studierte Biologin, FCI Richterin und Kerry-Züchterin Justina Juskeviciute aus Litauen dabei, einen Kerry in Ausstellungsqualität zu frisieren. Sie hatte es sich nicht nehmen lassen, während des ganzen Tages (außer während des Ringrichtens) mehrere Kerry's unter den Blicken der begeisterten Besitzer zu groomen und das auch noch im Dunkeln mit „Notbeleuchtung“. Das spätere Ringrichten der Haushunde, der Jüngsten und der Showhunde sprengte komplett den zeitlichen Rahmen. Alle Anwesenden, die bereits Erfahrung mit ihren Hunden auf Ausstellungen gesammelt hatten, waren völlig begeistert von der Intensität des Richtens. Der Platz auf den Bewertungsbögen reichte nicht aus, um alles zu erfassen, was Justina bei den Kerrys untersuchte. Die von Justina in Englisch gesprochenen Bewertungen wurden sofort von den Ringhelfern in das Deutsche übersetzt und somit konnten alle Zuschauer live miterleben, wie der Rassestandard bei den Kerry's aussieht. Es gab für alle Teilnehmer schicke Schleifen, Futterproben von Belcando und für die Gewinner auch Pokale. Als Organisatoren hatten wir alle Hände voll zu tun, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Auch die Helfer am Infostand und im Bistro sorgten mit ihrem Einsatz dafür, dass bei der abendlichen Feier das Resümee aller Teilnehmer nur positiv ausfiel und man schon ein weiteres Event dieser Art ins Gespräch brachte. Ruta Hauke und Renate Mayr sorgten für unvergessliche Bilder dieses Treffens.
Vielen Dank an alle Helfer, alle Teilnehmer und das Team vom Hundesportzentrum Hof Tannenberg in Bad Orb für eine überaus gelungene Veranstaltung. Besonders wollen wir uns auch bei den so weit angereisten Familien aus Finnland, Holland und der Schweiz bedanken. Ein großer Dank geht auch an die Firma Bewital, die das Event großzügig mit Ringmappen, Platzierungsschildern, Trassierband und sehr vielen 1 kg Futterproben unterstützten. Frau Erhart (Kennel Zur Saliergruft) und Familie Krüger, die seit 40 Jahren Kerry's halten und einen großen Anteil an der Organisation hatten, waren der Meinung, dass es in Deutschland noch nie so eine große und mit so vielen unterschiedlichen Aktionen durchgeführte Veranstaltung der Kerry-Blue-Terrier gab. Es soll nicht die letzte gewesen sein.
Für die Zukunft wünschen wir uns eine größere Teilnahme der deutschen und ausländischen Züchter sowie Kerrybesitzern. So ein Event könnte somit einen internationalen Charakter erhalten. ©Frank Böhnke