Manja & Frank (Vulkaneifel)
Der erste Kerry aus der Zucht von Frau Tank (Kennel Blue Star's) kam als Welpe im August 1994 in unser Haus. Es musste ein besonders schöner und nicht haarender Terrier sein aufgrund der Lebensfreude, der Mentalität, der Power und der absoluten Treue und Anhänglichkeit. Er wurde der treue und wachsame Kamerad unserer Kinder. Mittlerweile halten wir nicht nur Kerry's sondern sind seit 2019 auch Züchter dieser wundervollen Rasse. Leider führt dieser einzigartige Familien- und Sporthund ein Nischenleben in mitten anderer Rassen. Wir wollen mit dieser „IG“ die Rasse bekannter machen, Informationen geben und Veranstaltungen durchführen, damit Interessierte Hundeliebhaber mehr über den schönsten aller Terrier erfahren.
©Frank Böhnke
Uli Hailer (Bodensee)
Zum Kerry kamen mein Mann Klaus und ich eher zufällig – eigentlich suchte ich einen sportlichen Nachfolger für unseren Dobermann. Etwas kleiner, aber kernig sollte er sein. Gefunden haben wir ihn gleich im Nachbarort: unseren ersten Kerry Blue Terrier.
Was für eine Überraschung! Blitzgescheit, sensibel, willensstark – und mit einem ganz eigenen Kopf. Im Agility forderte uns unsere Hündin Bubble Gum ordentlich heraus, doch gerade ihre Eigenheiten machten die Arbeit mit ihr so besonders. Als Ausgleich entdeckten wir das Fährten – und konnten uns viermal in Folge für die Deutsche Meisterschaft des KfT qualifizieren.
Was mich bis heute an dieser Rasse fasziniert? Sie sind zu allem bereit – quirlig, arbeitsfreudig, aber genauso zufrieden auf dem Sofa. Fröhlich, klug, voller Herz. Schade nur, dass diese wunderbare Rasse noch so wenig bekannt ist.
©Uli Hailer
Gerda & Reinhard (Bergisches Land)
Unsere Kerry-Reise begann 1981 mit „Chico“. Seitdem lebten bis zu drei Rüden gleichzeitig mit uns – aus verschiedenen, teils internationalen Zuchtlinien. Uns überzeugte von Anfang an: mittlere Größe, familienfreundlich, nicht haarend, lebendig, aber kein Kläffer – und mit Herz und Verstand erziehbar.
Seit über 20 Jahren sind wir auch im Hundesport (Agility) aktiv. Unsere Entscheidung für den Kerry haben wir nie bereut – im Gegenteil: Diese Rasse begeistert uns bis heute mit Eleganz, Charme und Vielseitigkeit.
Warum wir hier mitwirken? Weil wir spüren, dass der Kerry Blue Terrier mehr Aufmerksamkeit verdient – jenseits von Shows und Statistiken. Für alle, die überlegen, welcher Hund zu ihnen passt, möchten wir eine Lanze brechen: für den Kerry. Für einen echten Charakterhund.
©Reinhard Krüger
Margit Erhart (Pfalz)
„Einmal Kerry – immer Kerry.“ Dieses Motto begleitet mich seit 1972, als mein erster Kerry Blue Terrier gegen meinen ursprünglichen Willen in unsere Familie zog. Etzel war der Anfang – und es war Liebe auf den ersten Blick.
Ein Jahr später folgte Hündin Ismene, und aus Liebe wurde Leidenschaft: Über 30 Jahre züchtete ich Kerry Blue Terrier mit Herz und Verstand. Parallel dazu entdeckte ich den Hundesport – besonders die Nasenarbeit faszinierte mich. Ob verloren gegangene Gegenstände oder vermisste Menschen – der Kerry sucht mit Begeisterung und einem feinen Gespür.
Agility, Obedience, Hoopers, Fährte – ich durfte mit vielen meiner Kerrys die ganze Vielfalt des Hundesports erleben. Doch das Schönste bleibt für mich: Die tiefe Verbindung, die durch gemeinsame Arbeit entsteht. Nach über 50 Jahren mit dieser besonderen Rasse weiß ich: Der Kerry war und ist meine große Liebe.
©Margit Erhart
Ruta & Gerd Hauke (Bayern)
Manchmal begegnet man dem Richtigen genau im richtigen Moment – so war es bei uns und dem Kerry Blue Terrier. Was als neugieriger Blick auf eine unbekannte Rasse begann, wurde zur tiefen Leidenschaft: für ihren Charakter, ihre Eleganz, ihre Intelligenz – und ihren feinen, manchmal eigensinnigen Charme.
Wir sind noch neu in der Zucht, aber mit dem Herzen längst angekommen. Unsere Kerrys: Curly Sue und Diego Azul hat uns gezeigt, wie viel Seele, Stolz und Liebe in dieser Rasse steckt. Inzwischen sind unsere Hunde nicht mehr „nur Hunde“, sondern echte Familienmitglieder – Begleiter mit Tiefgang, mit Witz, mit Wachsamkeit.
Mit unserem Kennel „von der ZusamAue“ wollen wir dazu beitragen, diese besondere Rasse bekannter zu machen – mit Verantwortung, Hingabe und dem festen Glauben, dass der Kerry Blue Terrier Menschen findet, die genau so besonders sind wie er selbst.
©RH